Wunsch-Liste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kvwmap
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(548 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
zur [[ToDo-Liste]]
 
zur [[ToDo-Liste]]
__FORCETOC__
 
  
  
 
+
<websiteFrame>
 
+
website=https://kvwmap.de/wunsch_todo/index.php?go=wunschliste
== Geometrieeditor: Mitlaufende Koordinaten ==
+
height=800
Es besteht der Wunsch, dass auch im Geometrieeditor die Koordinaten der Mausposition angezeigt werden, wenn diese Funktion im Kartenviewer aktiviert ist. (J. Sambale, 16.08.13)
+
width=800
 
+
border=0
== Layer mit Radiobutton in Legende ==
+
scroll=yes
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 11:07, 9. Aug 2013 (CEST) Es wäre schön, wenn man den Radiobutton, der den Layer ein-/ausschaltet, beim Ausschalten nur einmal klicken müsste.
+
</websiteFrame>
:--[[Benutzer:Rahn|Rahn]] 14:54, 15. Aug 2013 (CEST) schon erledigt
+
 
+
== UKO-Import ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 11:28, 9. Jul 2013 (CEST) Wenn man eine UKO-Datei geladen hat, kriegt man die Meldung "UKO-Import erfolgreich" und Feierabend. Schön wäre, wenn kvwmap gleich in der Karte auf das Polygon zoomt.
+
 
+
== Adresssuche im Geometrieeditor ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 09:21, 6. Jun 2013 (CEST) Irgendwie muss es möglich sein, im Geometrieeditor auf eine Adresse zu zoomen. Das ist vor allem wichtig, wenn vorhandene (Punkt-)Objekte an eine andere Stelle verschoben werden sollen.
+
 
+
== Voreingestellter Zoom-Maßstab ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 15:58, 5. Jun 2013 (CEST) Gewünscht wird die Möglichkeit, bei der Layersuche sowie bei den "ALK"-Suchmöglichkeiten einen Maßstab auswählen zu können ("1:500", "1:1.000" usw., benutzerbezogen gespeichert), mit dem dann in die Karte gezoomt wird. Gewünscht wird außerdem, dass man alternativ an der gleichen Stelle auch einen Faktor angeben kann ("1", "2", "3" usw., genauso benutzerbezogen gespeichert). 
+
 
+
== Layer-Sachdatenansicht: Aufklappbare Gruppierungen ==
+
---[[Benutzer:Gunther Rahmlow|Gunther Rahmlow]] 10:24, 31. Mai 2013 (CEST) Die neue Funktion der Sachdaten-Gruppierung bietet bereits eine schöne thematische Gliederung. Gut wäre es jetzt, wenn diese Gruppen einzeln auf- und zugeklappt werden könnten. Vorteil: Der Zugriff auf Layer mit vielen Spalten wird angenehmer - das lange Scrollen nach unten entfällt.
+
:--[[Benutzer:Rahn|Rahn]] 15:03, 14. Aug 2013 (CEST) schon erledigt
+

Aktuelle Version vom 9. Januar 2019, 10:19 Uhr

Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen. zur ToDo-Liste