Wunsch-Liste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kvwmap
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(746 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
zur [[ToDo-Liste]]
 
zur [[ToDo-Liste]]
__FORCETOC__
 
  
== Aliasnamen für Layer ==
 
Es wäre schön, wenn beim Layer erstellen die Vergabe eines Aliasnames möglich wäre. Verschiedene Planungsstände werden bei uns in verschiedenen Stellen verwaltet. Um in der Liste der Layer bei der Administration den Überblick zu behalten heißen die dann rrep_hochspannung, lep_hochspannung, rok_hochspannung usw. Das macht für den Anwender wenig Sinn, da er innerhalb einer Stelle nur einen Planungsstand sieht.
 
  
 
+
<websiteFrame>
 
+
website=https://kvwmap.de/wunsch_todo/index.php?go=wunschliste
== Einfache Themenübersicht ==
+
height=800
--[[Benutzer:Hschmidt|Hschmidt]] 10:50, 4. Mai 2011 (CEST) <br>
+
width=800
Analog zur "Benutzer-Stellen-Übersicht" wäre eine "Themen-Gruppen-Übersicht" wünschenswert.
+
border=0
Wenn man die Layer-Tabelle noch mit einem Feld "abstract" erweitert, könnte aus der Datenbank eine aktuelle Übersicht der Themen nach Gruppen gruppiert ausgegeben werden: <br>
+
scroll=yes
Gruppe | Name | Kurzbeschreibung (wirklich kurz!).
+
</websiteFrame>
--[[Benutzer:Reißland|Reißland]] 13:55, 4. Mai 2011 (CEST)
+
Wenn man dabei etwas mehr Arbeit investieren würde und weitere Informationen zu den Themen (Datentyp, Koordinatensystem, Tabellen-/Attributnamen etc.) bereitstellt, könnte das Ganze als "Metadatenkatalog" für die kvwmap-Nutzer fungieren.
+
 
+
== Alle Abfragehaken löschen ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 12:15, 21. Apr 2011 (CEST) Ein Link/Button, der alle Abfragehaken des Users in der Stelle löscht. Vielleicht unterhalb von "neu laden"?
+
 
+
== ALK+DOP Ausdruck ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 07:38, 18. Apr 2011 (CEST) Es wird der kombinierte ALK+DOP Ausdruck als Produkt gefordert. Irgendwie müsste also geloggt werden, wenn im ALK-Auszug auch das Luftbild zu sehen ist.
+
 
+
 
+
== Logging der CSV-Exporte ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 07:38, 18. Apr 2011 (CEST) Die ÖbVI wollen über den CSV-Export listenförmige Zusammenstellungen aus dem ALB machen und das möglicherweise auch dem Bürger verkaufen. Dafür muss der CSV-Export protokolliert werden. Es muss auch unterscheidbar sein, ob für interne Zwecke exportiert wurde oder für den Bürger.
+
 
+
 
+
== Umringspolygon speichern ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 14:00, 15. Feb 2011 (CET) Von Seiten der ÖbVIs besteht der Wunsch, ein Umringspolygon als ASCII-Datei speichern zu können, das das Katasteramt dann in die ALK-Auskunft laden kann, d.h. es muss das *.uko-Format entstehen.
+

Aktuelle Version vom 9. Januar 2019, 10:19 Uhr

Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen. zur ToDo-Liste