Wunsch-Liste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kvwmap
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(855 dazwischenliegende Versionen von 24 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
zur [[ToDo-Liste]]
 
zur [[ToDo-Liste]]
__FORCETOC__
 
  
  
 
+
<websiteFrame>
== Verbesserung Flurstückssuche und Adresssuche ==
+
website=https://kvwmap.de/wunsch_todo/index.php?go=wunschliste
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 09:59, 25. Jun 2010 (CEST)
+
height=800
* Wenn ein Flurstück / eine Adresse (versehentlich) mehrfach ausgewählt wird, kommt es auch mehrfach in der Trefferliste. Das müsste unterbunden werden.
+
width=800
* Die Auswahlliste der vorhandenen Flurstücken / Adressen kann noch etwas größer sein, d.h. mehr Zeilen haben. Vorschlag: 12
+
border=0
* Außer der Liste der vorhandenen Flurstücke / Adressen noch ein Eingabefeld. Viele lieben das.
+
scroll=yes
 
+
</websiteFrame>
 
+
== Fotos im Tooltip ==
+
--[[Benutzer:Mschulz|Mschulz]] 10:21, 22. Jun 2010 (CEST)
+
Ich habe einen Vorschlag für den Tooltip:
+
 
+
In der light bzw. Bürger-Version wäre es doch sinnvoll wenn auch Bilder/Fotos im Tooltip
+
angezeigt werden. Insbesonders für Themen wie Badestellen, Kirchen usw. könnte das sehr
+
interessant sein.
+
 
+
 
+
== Vereinfachung Druckausschnitt wählen ==
+
--[[Benutzer:HolgerR|HolgerR]] 09:58, 2. Jun 2010 (CEST) Für eine einfachere Handhabung des Druckausschnittsauswahl habe ich folgende Vorschläge:
+
* Übernahme des Kartenmaßstabes in das Feld Druckmaßstab als Voreinstellung
+
* mittiges Positionieren des Druckausschnittes mit obigen Kartenmaßstab und letztem Druckrahmen
+
* Zoom des Kartenfensters auf max. Ausdehnung des Druckausschnittes zzgl. eines Randes von ca. 15%
+
Wird aus der Druckvorschau wieder zurück auf 'Druckausschnitt wählen' gegangen, dann sollten die letzen eingegebenen Werte verwendet werden und nicht die obigen Eingangswerte.
+
+
 
+
== "zurück zur Karte" in der Druckvorschau ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 10:42, 20. Mai 2010 (CEST) klein, aber hilfreich: In der Druckvorschau könnte unterhalb der beiden Buttons noch "zurück zur Karte" auftauchen. Der zurück-Button könnte dann besser auch ein Link sein, der "zurück zum Druckausschnitt" o.ä. heißen könnte.
+
 
+
 
+
== Anzeige der IDs im GLE ==
+
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 11:18, 20. Mai 2010 (CEST) Bei Subforms muss immer ein Primärschlüssel da sein. Im GLE ist der nachher immer sichtbar, obwohl der Bearbeiter mit einer ID normalerweise nicht viel anfangen kann. Es trübt im Gegenteil die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit. Kann man auf die Anzeige verzichten? Bei SubformFK steht der Primärschlüssel des übergeordneten Layers auch immer da, auch hier für den Benutzer hinderlich. Das könnte möglicherweise auch anders gemacht werden?
+

Aktuelle Version vom 9. Januar 2019, 10:19 Uhr

Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen. zur ToDo-Liste