Wunsch-Liste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kvwmap
Wechseln zu: Navigation, Suche
('''Schalter für Layer "Radio-Button"<br>''')
 
(992 dazwischenliegende Versionen von 25 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.
 
 
zur [[ToDo-Liste]]
 
zur [[ToDo-Liste]]
__FORCETOC__
 
 
 
 
== '''ALK-Druck<br>''' ==
 
  
--[[Benutzer:Hschmidt|Hschmidt]] 14:43, 16. Dez 2008 (CET)<br>
 
Die Darstellung und der Druck der Liegenschaftskarte in kvwmap lassen sich weitgehend konform der Zeichenvorschrift über Map-Dateien realisieren, die dann dem Server selbst einen WMS-Dienst zur Verfügung stellen. (Wird hier für den ALK-Druck in den Bürgerbüros mit einer druckoptimierten Mapdatei für die gebräuchlichen Druck-Maßstäbe der ALK 1:500, 1:1000 und 1:2000 eingesetzt.) <br>
 
Der Nachteil dabei ist, dass eine für den Druck optimierte Map-Datei am Bildschirm nicht optimal ist (z.B. Skalierung von Schriften und Symbolen).<br> Wünschenswert wäre eine spezielle Druckfunktion die vielleicht über eine go-Variable (?) aufgerufen wird (ALKDruck). In der config.php könnte man dann noch die Mapdatei definieren (Konstante), die für die Aufbereitung des ALK-Drucks eingesetzt wird. Die Bildschirmdarstellung wäre dann unabhängig vom Druck.
 
Der Eintrag in die ToDo-Liste '''[[Mapfaktor in WMS-URL]]'''
 
Geht auch in diese Richtung der Druckoptimierung. Eine spezielle Map-Datei für den Druck (s.o.) scheint mir flexibler zu sein.
 
  
== '''Schalter für Layer "Radio-Button"<br>''' ==
+
<websiteFrame>
--[[Benutzer:Hschmidt|Hschmidt]] 10:33, 18. Dez 2008 (CET)<br>
+
website=https://kvwmap.de/wunsch_todo/index.php?go=wunschliste
Wurde schon mal besprochen: Bei manchen Layern ist es sinnvoll diese gruppenweise nur exklusiv einzuschalten. z.B. Luftbilder.
+
height=800
Denkbar wäre ein Schalter Radio-Button (in u_groups ?) der dieses übernimmt.
+
width=800
:--[[Benutzer:Rahn|Rahn]] 13:51, 18. Dez 2008 (CET) Dieser Wunsch stand doch schon in der ToDo-Liste und ist auch schon fertig. -> siehe selection-Type
+
border=0
 +
scroll=yes
 +
</websiteFrame>

Aktuelle Version vom 9. Januar 2019, 10:19 Uhr

Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen. zur ToDo-Liste