Wunsch-Liste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kvwmap
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Attribut-Editor in Layer-Anzeige)
(Attribut-Editor in Layer-Anzeige)
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
 +
 +
== Layersuche ==
 +
--SigridP 17:29, 18. Nov 2008 (CET)<br>
 +
Es wäre gut, wenn die für einen Layer im Attribut-Editor definierten attributabhängigen Auswahllisten zur Datenbearbeitung auch in der Layersuche funktionieren würden.
  
 
== Attribut-Editor in Layer-Anzeige ==
 
== Attribut-Editor in Layer-Anzeige ==

Version vom 18. November 2008, 18:29 Uhr

Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.

zur ToDo-Liste




Layersuche

--SigridP 17:29, 18. Nov 2008 (CET)
Es wäre gut, wenn die für einen Layer im Attribut-Editor definierten attributabhängigen Auswahllisten zur Datenbearbeitung auch in der Layersuche funktionieren würden.

Attribut-Editor in Layer-Anzeige

--Markus Hentschel 10:56, 17. Nov 2008 (CET)
In go=Layer_Anzeigen gibt es einen Button "Erweiterte Einstellungen", der den Attribut-Editor öffnet. Es wäre schön, wenn der Klick auf diesen Button den Attribut-Editor öffnet und dabei gleich den entsprechenden Layer auswählt.

--Rahn 13:58, 17. Nov 2008 (CET) Also bei mir macht er's ...

--Markus Hentschel 14:01, 17. Nov 2008 (CET) Ähem, bei mir auch, ich hatte einen WMS ausgewählt...

WMS/WFS in der Layersuche

--Markus Hentschel 08:21, 13. Nov 2008 (CET)
Wenn ein Dienst nicht nur als WMS, sondern auch als WFS angeboten wird (z.B. die LUNG-dienste), dann sollte es möglich sein, nach diesen Daten über den WFS in der Layersuche zu suchen.

Styles Drawingorder

--Markus Hentschel 14:14, 3. Nov 2008 (CET)
Im Style- und Labeleditor sollte man die drawingorder der Styles angeben können, die zu einer Class gehören.

Listen sortieren

--Markus Hentschel 11:21, 28. Okt 2008 (CET)
Liste der Layer alphabetisch sortieren in der Filterverwaltung und in Layer anzeigen.

Zugeordnete Layer alphabetisch sortieren im Stelleneditor.

Liste der Stellen alphabetisch sortieren in der Filterverwaltung, in der Layeratrribut-Rechteverwaltung und in Stelle anzeigen.

Genauigkeit bei geografischen Koordinaten

--OVarchmin 07:36, 23. Okt 2008 (CEST)
Ist es möglich die Genauigkeit bei geografischen Koordinatensystemen zu erhöhen? Bisher zeigt kvwmap dabei nur 2 Nachkommastellen an, was bei diesen Systemen wenig Sinnvoll ist. 4 Nachkommastellen wären schon gut, 5 wären besser.


Streckenmessbutton im GLE

--Markus Hentschel 13:30, 16. Okt 2008 (CEST)
Es besteht der Wunsch, dass der Streckenmessbutton auch im GLE zur Verfügung steht.


Pflicht-Attribute

--Markus Hentschel 13:40, 9. Okt 2008 (CEST)
Es besteht der Wunsch, dass man nicht speichern kann, wenn in bestimmten Datenfeldern nichts eingetragen ist. Diese "Pflicht-Attribute" könnten im Attributeditor markiert werden. Wenn ein Attribut Pflicht ist, müsste entweder der Speichern-Button fehlen oder beim Speicherversuch kommt eine Fehlermeldung.

--HolgerR 14:17, 9. Okt 2008 (CEST)
Markus, reicht es, wenn in der Tabellendefinition die benötigten Felder als Pflichtfelder 'NOT NULL' definiert werden? Das Speichern der Daten schlägt fehl und mit deinem vorigem Wunsch müsste dass dann abgefangen werden :)
--Markus Hentschel 14:28, 9. Okt 2008 (CEST) Ja, logo...

Fehlermeldungen im GLE

--Markus Hentschel 10:00, 1. Okt 2008 (CEST)
Bei SQL-Fehlern könnte der GLE aussagekräftige Meldungen an den User zurückliefern. Im Moment wird einfach "Änderung fehlgeschlagen" gemeldet und der Datenbankbefehl erscheint. Das nutzt dem Bearbeiter gar nichts und er weiß nicht, warum seine Aktion fehlgeschlagen ist