Wunsch-Liste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kvwmap
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 21: Zeile 21:
 
Deshalb wäre es gut wenn längerfristig kvwmap auch für den Mapserver 5 lauffähig gemacht wird.<br>
 
Deshalb wäre es gut wenn längerfristig kvwmap auch für den Mapserver 5 lauffähig gemacht wird.<br>
 
Alle Neuerungen auf einen Blick unter: http://wiki.osgeo.org/index.php/Neuerungen_des_UMN_MapServers_5.0
 
Alle Neuerungen auf einen Blick unter: http://wiki.osgeo.org/index.php/Neuerungen_des_UMN_MapServers_5.0
 
=== Mapfaktor in WMS-URL ===
 
--[[Benutzer:Markus Hentschel|Markus Hentschel]] 13:49, 30. Jan 2008 (CET)<br>
 
Beim Bereitstellen eines ALK-WMS könnte ein nicht OGC-konformer Parameter MAPFACTOR mitgegeben werden. Damit wäre es möglich, Kartenbilder für den Druck bereit zu stellen, bei denen SCALE, SIZE, WIDTH usw. den richtigen Wert haben. Dieser Parameter würde nur von kvwmap an den Aufruf angehängt werden und könnte auch nur von kvwmap verwertet werden. Für alle anderen Dienst-Nutzer würde er keine Rolle spielen, aber auch nicht schaden. Der Parameter würde von kvwmap dann angehängt werden, wenn das empfangene Bild für den Druck verwendet werden soll.
 

Version vom 26. Februar 2008, 10:15 Uhr

Ideen für zukünftige Entwicklungen, Diskussion über geplante Entwicklungen. Bei allgemeinem Konsens werden diese Punkte in die ToDo-Liste aufgenommen.

zur ToDo-Liste


Weiterentwicklung Nachweiserfassung

--Markus Hentschel 13:03, 20. Feb 2008 (CET)

  • In der Ergebnisliste nach einer Nachweissuche sollte - an ein entsprechendes Recht gebunden - ein zusätzlicher Icon "Dokument als Vorlage" auftauchen. Beim Klick kommt man in die Maske "Nachweis einfügen", wobei aber alle Felder schon mit den entsprechenden Werten vorausgewählt sind und das gespeicherte Polygon schon gezeichnet ist.
  • Für die Nachweiserfassung würde es sich sehr gut machen, wenn beim Aufruf von "Nachweis einfügen" die Felder bereits mit den Werten des letzten gespeicherten Dokuments gefüllt wären.
  • Für die Nachweiserfassung wäre es auch günstig, wenn man in der Dokumenthistorie vorwärts und rückwärts blättern könnte. Attribute und Polygon würden jeweils angezeigt, wobei in der Karte auf die entsprechende Stelle gezoomt wird.
  • Es sollte möglich sein, als Polygon eine Flur durch Klick in die Karte auswählen zu können.

räumliche Einschränkung in der Legende/Themenwahl

--Markus Hentschel 13:34, 14. Feb 2008 (CET)
Wenn ein Layer im Filter eine räumliche Einschränkung hat, wäre es gut, wenn dieser Layer nur in diesem eingeschränkten Bereich aktiv ist. Wenn man sich in einen Bereich gezoomt hat, der außerhalb des im Filter definierten Bereichs liegt, sollte der Layer in der Legende grau erscheinen.

KVWMAP mit UMN-Mapserver 5.x.x

--Malgadey 10:32, 13. Feb 2008 (CET)
KVWMAP arbeitet nicht mit dem Mapserver der Version 5.0.2.zusammen, da in der Syntax einiges geändert wurde.

  • Zitat: "In 5.0 funktionieren die LAYER- Parameter LABELANGLEITEM und LABELSIZEITEM nicht mehr, genauso wenig wie die STYLE-Parameter ANGLEITEM und SIZEITEM."

Deshalb wäre es gut wenn längerfristig kvwmap auch für den Mapserver 5 lauffähig gemacht wird.
Alle Neuerungen auf einen Blick unter: http://wiki.osgeo.org/index.php/Neuerungen_des_UMN_MapServers_5.0