6. Anwendertreffen am 30.08.2006 in Bergen auf Rügen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kvwmap
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(<font color=#CC3333><b>Vorabinformationen zum 6. kvwmap-Anwendertreffen</b></font>)
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
Das nächste kvwmap-Anwendertreffen wird am 30.08.2006 in Bergen auf Rügen stattfinden. Beginnen werden wir um 10.00 Uhr, da die Anreise für einige ja doch ziemlich lang ist.  
+
Das nächste kvwmap-Anwendertreffen wird am 30.08.2006 in  
 +
 
 +
 
 +
Billrothstraße 5
 +
 
 +
Sitzungssaal (1. OG)
 +
 
 +
18528 Bergen auf Rügen
 +
 
 +
 
 +
stattfinden.  
 +
 
 +
 
 +
Beginnen werden wir um 10.00 Uhr, da die Anreise für einige ja doch ziemlich lang ist. Für Informationen zur Anreise verwenden Sie bitte einen Routenplaner oder setzen Sie sich telefonisch (03838-813740) mit Herrn Reißland in Verbindung.  
  
 
   
 
   
  
<b>Bisher sind folgende Themen im Gespräch:</b>
+
<b>Inhalt der Veranstaltung:</b>
  
 
   
 
   
  
 
*Diskussion über die Version 1.6 (Fehler, Erfahrungen, Verbesserungsvorschläge)
 
*Diskussion über die Version 1.6 (Fehler, Erfahrungen, Verbesserungsvorschläge)
**    <i>Bsp:  Layer Notizen - Wie funktioniert es denn nun genau</i>
+
**    <i>Layer Notizen - Wie funktioniert es denn nun genau?</i>
 +
**    <i>Tabelle Stelle - Was bewirken die neuen Spalten und in welchem Zusammenhang stehen diese mit den Informationen in der config.php</i>
 
*Vorstellen der Erweiterungen / Änderungen, die seit dem letzten Treffen realisiert worden sind
 
*Vorstellen der Erweiterungen / Änderungen, die seit dem letzten Treffen realisiert worden sind
 
*Vorstellungen zur Entwicklung eines generischen Layereditors
 
*Vorstellungen zur Entwicklung eines generischen Layereditors
 
*Vorstellung der ProBauG-Schnittstelle und Vorgehensweise bei der Einbindung der Schnittstelle
 
*Vorstellung der ProBauG-Schnittstelle und Vorgehensweise bei der Einbindung der Schnittstelle
*kartografische Hinweise für die Darstellung von Inhalten im WebGIS
 
 
*Stand der Anpassung der Darstellung gemäß ZVAut-MV
 
*Stand der Anpassung der Darstellung gemäß ZVAut-MV
 
*Aufsetzen eines WFS-Dienstes
 
*Aufsetzen eines WFS-Dienstes
*Fachschale Jagdkataster: Was wird entwickelt? Was könnte noch entwickelt werden?
+
*Fachschale Jagdkataster - Was wird entwickelt? Was könnte noch entwickelt werden?
 
*Wie kommen Punkte der Wunschliste im WIKI auf die ToDo-Liste?
 
*Wie kommen Punkte der Wunschliste im WIKI auf die ToDo-Liste?
 
+
*kartografische Hinweise für die Darstellung von Inhalten im WebGIS
 
    
 
    
  
Wer darüber hinaus noch Wünsche und Ideen hat, kann diese telefonisch (03838/813740) mitteilen.
+
Wer darüber hinaus noch Wünsche und Ideen hat, kann diese unter der o.g. Telefonnummer mitteilen.
 
+
+
 
+
Die o.g. Punkte sind derzeit nur eine Richtlinie. Die endgültigen Themen der Veranstaltung sowie Informationen zur Anreise werden etwa zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
+

Version vom 16. August 2006, 11:47 Uhr

Vorabinformationen zum 6. kvwmap-Anwendertreffen

Das nächste kvwmap-Anwendertreffen wird am 30.08.2006 in


Billrothstraße 5

Sitzungssaal (1. OG)

18528 Bergen auf Rügen


stattfinden.


Beginnen werden wir um 10.00 Uhr, da die Anreise für einige ja doch ziemlich lang ist. Für Informationen zur Anreise verwenden Sie bitte einen Routenplaner oder setzen Sie sich telefonisch (03838-813740) mit Herrn Reißland in Verbindung.


Inhalt der Veranstaltung:


  • Diskussion über die Version 1.6 (Fehler, Erfahrungen, Verbesserungsvorschläge)
    • Layer Notizen - Wie funktioniert es denn nun genau?
    • Tabelle Stelle - Was bewirken die neuen Spalten und in welchem Zusammenhang stehen diese mit den Informationen in der config.php
  • Vorstellen der Erweiterungen / Änderungen, die seit dem letzten Treffen realisiert worden sind
  • Vorstellungen zur Entwicklung eines generischen Layereditors
  • Vorstellung der ProBauG-Schnittstelle und Vorgehensweise bei der Einbindung der Schnittstelle
  • Stand der Anpassung der Darstellung gemäß ZVAut-MV
  • Aufsetzen eines WFS-Dienstes
  • Fachschale Jagdkataster - Was wird entwickelt? Was könnte noch entwickelt werden?
  • Wie kommen Punkte der Wunschliste im WIKI auf die ToDo-Liste?
  • kartografische Hinweise für die Darstellung von Inhalten im WebGIS


Wer darüber hinaus noch Wünsche und Ideen hat, kann diese unter der o.g. Telefonnummer mitteilen.